ContPerson : Harden_hu
Telefonnummer : +8618062439876
WhatsApp : +8618062439876
September 6, 2024
Obwohl UV-Klebstoffe seit 30 Jahren existieren, bleiben sie immer noch eine Nischentechnologie im Klebstoffbereich.Ziel dieser Technologie ist es, durch Anpassung der UV-Dosis unterschiedliche Klebstoff-Eigenschaften aus einem einzigen Klebstoff zu erzielen.Diese neue Technologie soll Lösungsmittelklebstoffe schrittweise ersetzen.
In der Chemie bezieht sich die Verknüpfung auf den Prozess, bei dem sich Polymerketten zu einem dreidimensionalen Netzwerk binden.Diese Reaktion verändert die physikalischen Eigenschaften des Materials., wodurch es in der Regel steifer, härter, weniger löslich und thermisch stabiler wird.
Was ist UV-Klebstoff?
UV-Klebstoffe sind Klebstoffe, die bei Exposition gegenüber ultraviolettem Licht heilen. Sie bestehen aus Polyacrylat, das Benzophenon enthält, das unter UV-Licht polymeriert.Durch diesen photochemischen Prozess brechen die Doppelbindungen im PhotoinitiatorDie entstehenden Moleküle haben längere Ketten und bilden das oben genannte dreidimensionale Netzwerk.Diese Verknüpfung erfolgt sofort, wenn der Klebstoff bei Temperaturen bis zu 140°C aufgetragen wird..
UV-Acryl-Hochschmelzklebstoff
Das Verfahren verwendet UVC-Strahlung im Bereich von 250-260 nm. UVC-Strahlung unterscheidet sich von UVA und UVB durch ihre kürzere Wellenlänge und ihre Abwesenheit im natürlichen Sonnenlicht.Deshalb sind Klebstoffe, die mit dieser Art von Strahlung verknüpft sind, resistent gegen Alterung und UV-Licht.Die UVC-Strahlung wird von mitteldruckigen Quecksilberlampen mit einer typischen Leistung von 120 bis 240 W/cm ausgestrahlt, die in der Druckfarbenindustrie verwendet werden.Der Prozess der Verknüpfung ist sehr schnell.Die ausgewählte Verflechtungsdosis steuert den Verflechtungsgrad, der wiederum das Gleichgewicht zwischen Haftung und Kohäsion bestimmt und so die Bindungsleistung des Klebstoffs bestimmt.
Allerdings kann die UVC-Strahlung mit kurzer Wellenlänge nur bis zu einer gewissen Tiefe durch die Klebschicht eindringen.Dies bedeutet, dass keine weitere Verknüpfung stattfindet.Daher ist die Schichtdicke von UV-Hochschmelzklebstoff begrenzt.
Stabile Dosierung
Es ist wichtig, dass die UV-Dosis während des gesamten Beschichtungsprozesses konstant bleibt, was eine kontinuierliche Überwachung erfordert.die Bindungsfestigkeit des Klebstoffs wird steigenUm in solchen Fällen eine gleichbleibende Bindungsleistung zu erhalten, kann die Lampenausgangsleistung erhöht oder die Fördergeschwindigkeit verlangsamt werden.
Moderne integrierte Lampensysteme sind mit Mess- und Steuerungstechnik ausgestattet, die die gleichzeitige Messung von UVC-Ausstoß und -Dosis sowie die automatische Korrektur basierend auf festgelegten Werten ermöglicht.Instrumente wie UVPowerMAP, Power Puck oder UV-Radiometer können für diese Prüfungen verwendet werden.
Messung der UV-Dosis
Die Kreuzverbindungsreaktion erfordert UVC-Licht im kurzen Wellenlängenbereich von 250-260 nm. Die Kreuzverbindungsdosis steuert das Gleichgewicht zwischen Haftung und Kohäsion,Bestimmung der KlebstoffbindungDie Dosis selbst wird durch die Ausgangsleistung der Lampe und die Systemgeschwindigkeit bestimmt.
Die UV-Dosis wird mit einem UV-Dosimeter gemessen, der die für die Verknüpfung entscheidende UVC-Strahlung erkennen kann.und UVV-Strahlung sowie die damit verbundenen DosenModerne integrierte Lampensysteme sind mittlerweile mit Mess- und Steuerungstechnologie ausgestattet, die UVC-Ausstoß und -Dosis kontinuierlich messen und automatisch anhand der eingestellten Werte korrigieren kann.
Abhängig von der Art des Messgeräts werden Messungen über verschiedene Bandbreiten (Spektralbereiche) durchgeführt.Einige Messgeräte funktionieren nur im Bereich von 200 bis 280 nm, und die daraus resultierenden Messungen können bis zu siebenmal höher sein.
Verschiedene Anwendungen
Die UV-Technologie unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen, von ultraentfernbaren bis zu hochhaften Adhäsionsniveaus, die durch Anpassung der Basispolymerformulierung erreicht werden können.UV-Hochschmelzklebstoffe können auch in feuchten Umgebungen verwendet werden.
Vorteile Überblick
UV-Klebstoffe bieten verschiedene Vorteile gegenüber herkömmlichen Klebstoffen, die durch Hitze- oder Feuchtigkeitsbelastung heilen.
Tragen Sie Ihre Mitteilung ein